Sonne satt an der Türkischen Riviera – Urlaub in Antalya & Co.

Die Türkische Riviera, die Südküste der Türkei, ist mit ihren paradiesischen Stränden und den vielen Sonnenstunden ein beliebtes Reiseziel. Nicht nur Sonnenhungrige kommen bei einem Urlaub auf ihre Kosten.
Das Hinterland bietet auch gute Möglichkeiten zum Wandern und ist durch faszinierende Landschaftsformationen geprägt. Neben bekannten Städten wie Antalya, Alanya oder Side mit ihren historischen Schätzen warten auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Wer seinen Aufenthalt komfortabel gestalten möchte, findet entlang der Küste eine große Auswahl an Hotels.
Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit für die Türkische Riviera
Auch wenn im Laufe eines Jahres an der Türkischen Riviera relativ große Temperaturschwankungen auftreten, ist sie zu einem beliebten Ganzjahresreiseziel geworden. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Wer dem deutschen Schmuddelwetter entfliehen und wandern oder Sehenswürdigkeiten erleben möchte, entscheidet sich für die kälteren Monate. Sonnenanbeter können in den Sommermonaten täglich mehr als zwölf Stunden Sonne tanken.
Zu jeder Jahreszeit hat die Türkische Riviera etwas Reizvolles:
- Das Frühjahr erstreckt sich von März bis Mai und ist mit angenehmen Temperaturen sowie einigen Regentagen ideal für Wanderungen, Städtetrips, Besichtigungen und Radtouren. Ab Mitte Mai kann es bereits ziemlich heiß sein.
- Der Sommer von Juni bis August ist trocken und mit Tagestemperaturen von über 30 Grad Celsius sowie mehr als zwölf Sonnenstunden perfekt für einen Strandurlaub.
- Der Herbst von September bis November ist noch angenehm warm und hervorragend geeignet für eine Kombination aus Bade- und Aktivurlaub. Ab Oktober regnet es vereinzelt. Das Meer ist auch im November noch angenehm zum Baden.
- Der Winter von Dezember bis Februar bringt mehr Regen und Tagestemperaturen bis 15 Grad Celsius. Er eignet sich für Städtetrips, Sightseeing und Spaziergänge.

Internet und Mobilfunk im Türkei Urlaub
Wer an die Türkische Riviera reist und im Urlaub auf Internet und Mobilfunk nicht verzichten möchte, sollte sich nach einem günstigen Anbieter umschauen.
Vor dem Antritt der Reise kann eine eSIM installiert werden, um WhatsApp-Nachrichten zu verschicken, Fotos und Videos auf sozialen Netzwerken zu posten oder mit den Lieben daheim zu telefonieren.
Urlauber können online die Holafly eSIM Türkei kaufen, und dann unbegrenzte Daten genießen. In der dazugehörigen App können die Daten verwaltet werden.
Ganz Wichtig: Die eSIM sollte schon von daheim aus aktiviert werden!
Die schönsten Strände an der Türkischen Riviera
Auf einer Länge von ungefähr 220 Kilometern hat die Türkische Riviera viele schöne Strände zu bieten. Das sind die beliebtesten Strände:
- Der Kleopatra-Strand ist ein ausgedehnter Sandstrand mit kristallklarem Wasser in der Nähe von Alanya und hat eine schöne Promenade. Über der Stadt erhebt sich der Burgberg mit dem Alanya Kalesi, dem Schloss von Alanya. Mit einer Seilbahn ist das Schloss erreichbar.
- Der Ölüdeniz Beach ist eine türkisfarbene Lagune in der Nähe von Fethiye und ideal für diejenigen, die Ruhe suchen. Der Strand ist auch bei Paraglidern beliebt. Teile der Lagune stehen unter Naturschutz. In unmittelbarer Nähe des Strandes befinden sich Pinienwälder.
- Der Belek Beach gehört zum Badeort Belek und befindet sich zwischen Antalya und Side. Der zehn Kilometer lange Strand ist an einigen Stellen bis zu 100 Meter breit. In der Nähe von Belek befinden sich einige Golfplätze.
- Der Konyaalti Beach im Westen von Antalya ist 13 Kilometer lang und für alle geeignet, die bei einem Strandurlaub aktiv sein möchten. Der Kieselstrand bietet verschiedene Möglichkeiten für Wassersport und verfügt über einen Wasserpark. In der Nähe befinden sich auch ein Amphitheater und ein Aquarium.
- Der Mermerli Beach am Hafen von Antalya ist ein Stadtstrand mit einer schönen Aussicht. Er ist von verschiedenen Cafés und Restaurants gesäumt. Wer tanzende Derwische erleben möchte, kann das Kloster des Mevlevi-Derwisch-Ordens in der Altstadt von Antalya besuchen.
- Der Olympos Beach befindet sich an den Ausläufern des Taurus-Gebirges und ist von einem Naturschutzgebiet umgeben. Zugang zum Strand haben nur diejenigen, die sich ein Ticket für das Naturschutzgebiet und das dazugehörige Museum kaufen. In der Nähe befinden sich verschiedene Ruinen der antiken Stadt Olympos. Beim Schwimmen oder Schnorcheln können Badegäste einige atemberaubende Höhlenformationen entdecken.
- Der Patara Beach gehört zur Ortschaft Gelemis zwischen Kas und Fethiye. Der Strand ist nur für diejenigen zugänglich, die ein Ticket für einen Besuch der antiken Stadt Patara erwerben. Er wurde von verschiedenen Reisemagazinen bereits mehrfach zum schönsten Strand der Türkei gekürt. Inmitten einer bizarren Dünenlandschaft befinden sich archäologisch wertvolle Gedenkstätten. Zum Schutz von Schildkröten wird der Strand ab 19:00 Uhr geschlossen.

Sehenswürdigkeiten und Natur erleben
Zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Türkischen Riviera gehört Antalya. Die Metropole begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten, zu denen das Hadrianstor, die Yivli-Minare-Moschee mit ihrem Minarett und die römische Arapsu-Brücke gehören.
Der Badeort Side ist eine historische Hafenstadt mit antiken Schätzen, zu denen die Ruinen des Apollon-Tempels, ein Nymphäum und ein Amphitheater gehören. Nur wenige Kilometer von Side entfernt befindet sich der Manavgat-Fluss mit seinem türkisblau schimmernden Wasser. Er fließt durch zerklüftete Canyons und füllt glitzernde Stauseen. Wer Natur erleben möchte, kann an seinen Ufern wandern. Der Lykische Weg gehört zu den schönsten Fernwanderwegen und bietet spektakuläre Aussichten auf das Mittelmeer.
Alanya ist eine quirlige Stadt mit verschiedenen Burgen, der Moschee Süleymaniye Camii und der seldschukischen Festung Kizil Kule. In der Nähe von Alanya befinden sich die Tropfsteinhöhlen Damlatas, die zahlreiche Besucher anziehen.
An der Türkischen Riviera befinden sich auch die strahlend weißen Kalksinterterrassen von Pamukkale, die zu den berühmtesten Natursehenswürdigkeiten des Landes gehören.
Wer gerne wandert, kann das Taurus-Gebirge erkunden. Ein Höhepunkt ist der Göynuk-Canyon in der Nähe des Ortes Kemer, der bei einer Wanderung, aber auch mit dem Mountainbike erreichbar ist.
Weniger bekannt ist das kleine Städtchen Akyaka in der Nähe von Bodrum. Die Stadt besticht mit einer einzigartigen Architektur mit vielen Holzelementen. Lykische Felsengräber können Besucher in Telmessos besichtigen. Das Grab des Amyntas ist 2.400 Jahre alt.
Die kleine Stadt Cirali ist von Bergen umgeben, in denen bereits seit Jahrhunderten ein Feuer brennt. Dieses Ewige Feuer wird von aus den Felsspalten entweichenden Gasen gespeist.