Glamping: Die luxuriöse Form des Campings
Seit Beginn der Coronapandemie ist Camping beliebter als jemals zuvor. Doch es gibt einen neuen Trend zum luxuriösen Camping, dem sogenannten Glamping.
Inhaltsverzeichnis
Eine faszinierende Form des Reisens
Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil verreisen oder an den schönsten Orten der Welt sein Zelt aufschlagen:
Campingurlaube faszinieren die Menschen schon seit langer Zeit.
Mit Glamping finden nun auch die Weltenbummler eine besondere Reiseform, die das Gefühl der Freiheit beim Camping erleben und dennoch nicht auf einen Hauch von Luxus verzichten möchten.
Eine Mischung aus Glamour und Camping
Seinen Urlaub in der Natur verbringen und dennoch etwas Luxus genießen: Diese Aussichten bietet Glamping. Bei dieser Mischung aus „Glamour“ und „Camping“ profitieren Reisende vom Luxus eines Hotels und der Romantik eines Campingurlaubs. Im Gegensatz zum klassischen Camping sieht die Ausrüstung beim Glamping völlig anders aus.
Anstatt Campingkocher und Gemeinschaftsdusche locken eigene Badezimmer und gemütliche Betten. Zahlreiche Glamping-Unterkünfte sind sogar mit Designermöbeln aufgewertet. Zudem müssen Reisende kein Zelt oder einen Wohnwagen mit sich führen.
Außergewöhnliche Ferienunterkünfte
Wer sich stattdessen für einen Glamping-Urlaub entscheidet, residiert vorzugsweise in Baumhäusern, Strandhäusern, Tipis oder Iglus.
Zudem erfreuen sich Stelzenhäuser beim Glamping großer Beliebtheit.
Ein beliebtes Reiseziel ist Belgien. In dem Land ist in den Ardennen ein Waldcamp mit insgesamt 26 Cosy Cabins zu Hause.
Glamping: Mit welchen Kosten müssen Urlauber rechnen?
Im Gegensatz zum Camping kostet Glamping wesentlich mehr Geld. Ein wichtiger Grund für die höheren Kosten ist die luxuriöse Ausstattung. Sind die Unterkünfte besonders außergewöhnlich, heben sich die Domizile zusätzlich preislich ab.
Dennoch gibt es zwischen einzelnen Glamping-Urlauben deutliche Preisunterschiede. Während Reisende in Oregon ein Glamping-Zelt bereits ab 39 Euro pro Nacht buchen können, kostet ein Iglu an der Zugspitze ungefähr 400 Euro je Nacht – allerdings für zwei Personen.